Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein A.ö.R. (Statistikamt Nord)
Der Anbau von Gemüse und Erdbeeren in Schleswig-Holstein 2025
Kategorie:
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein A.ö.R. (Statistikamt Nord)
Die Schlachtungen in Schleswig-Holstein im Mai 2025
Kategorie:
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein A.ö.R. (Statistikamt Nord)
Ernteberichterstattung über Marktobstbau in Schleswig-Holstein
Kategorie:
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
INSPIRE SH HH Hydro ATKIS DLM50
Kategorien:
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein A.ö.R. (Statistikamt Nord)
Die Viehhaltung in Schleswig-Holstein 2023
Kategorie:
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein A.ö.R. (Statistikamt Nord)
Eigentums- und Pachtverhältnisse in Schleswig-Holstein 2023
Kategorie:
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein A.ö.R. (Statistikamt Nord)
Die Schlachtungen in Schleswig-Holstein im April 2025
Kategorie:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Strandmüllmonitoring (sh-lkn)
Kategorien:
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein A.ö.R. (Statistikamt Nord)
Die Schlachtungen in Schleswig-Holstein im März 2025
Kategorie:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Grünalgen-Vorkommen: Makrophyten-Monitoring im Schleswig-Holsteinisches...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
MSRL: D5-Eutrophierung - Daten - max. Bedeckung (sh-lkn)
Kategorien:
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Kulisse Erschwernisausgleich 2023
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Eiderenten: Max. Mauser-Bestand im Nationalpark "Schleswig-Holsteinisches...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Eiderenten: Monitoring der Bestände im Nationalpark...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Wasserfahrzeuge und Personen im Watt in Bezug zum Vorkommen von Eiderenten...
Kategorien: