ATKIS - Digitales Landschaftsmodell 50 (DLM50) Schleswig-Holstein
Dateien:
-
Das Digitale Landschaftsmodell 1:50.000 (ATKIS-DLM50) wird durch Modellgeneralisierung des Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) erzeugt. Das ATKIS-DLM50 enthält Objekte/Objektarten mit einer Inhaltsdichte die vergleichbar mit einer Topographischen Karte im Maßstab 1:50.000 ist. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ATKIS-DLM50 geführten Geo-Objekten auf Basis einer Suchanfrage (Direktzugriffs-Downloaddienst). Der Dienst stellt die Geo-Objekte mindestens im Umfang des bundesweit einheitlichen Grunddatenbestands gemäß der GeoInfoDok 7.1.2 (https://www.adv-online.de) im Format der Normbasierten Austauschschnittstelle (NAS) bereit. Der Dienst ist konzipiert zur Nutzung in spezialisierten GIS-Clients, die Geo-Objekte mit komplexen Geometrien nach GML 3.2.1 und AdV-URNs (für Maßeinheiten, Koordinatenreferenzsysteme und Objektreferenzen) verwerten können, sowie über Funktionalitäten zur Verarbeitung der komplexen NAS-Strukturen verfügen.
WFS -
Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ATKIS-DLM50 geführten GeoObjekten aus dem Themenbereich Verwaltungseinheiten/-grenzen. Der Dienst ist konzipiert zur Nutzung in einfachen praxisgängigen GIS-Clients ohne komplexe Funktionalitäten.
WFS -
Der Dienst zeigt die Verwaltungsgrenzen (Kreis-, Amts- und Gemeindegrenzen) sowie die Kommunalen Gebiete Schleswig-Holsteins. Grundlage für die Erfassung der Daten ist das Digitale Landschaftsmodell 50 (ATKIS® DLM50) von Schleswig-Holstein. Neben der farbigen Darstellung in violett werden alle Layer auch in Graustufen angezeigt. Die Kreisgrenzen werden ab einem Maßstab von 1:5.000.000 angezeigt. Die Ämtergrenzen werden ab einem Maßstab von 1:600.000 angezeigt. Die Gemeindegrenzen werden ab einem Maßstab von 1:200.000 angezeigt.
WMS