Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Siedlungsabfallaufkommen nach Bilanznummer und Entsorgungsweg 2021
Kategorie:
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
KFÜ-Messwerte
Kategorien:
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
KFÜ-Messwerte
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Robben: Monitoring der Bestände von Seehunden und Kegelrobben im...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Eiderenten: Max. Mauser-Bestand im Nationalpark "Schleswig-Holsteinisches...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Seehunde: Ruheplätze im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer ab 1989, (Puffer: 500m)
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Eiderenten: Monitoring der Bestände im Nationalpark...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Strandmüllmonitoring (sh-lkn)
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Seehunde: Liegeplätze im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer ab 1989
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Wasserfahrzeuge und Personen im Watt in Bezug zum Vorkommen von Eiderenten...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Brandgänse: Max. Mauserbestand pro Jahr im Nationalpark...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Kegelrobben: Ruheplätze im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer ab 1989,...
Kategorien: