Die AWSH - Das Entsorgungsunternehmen in kommunalem Auftrag. Gesellschafter der AWSH sind die beiden Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg und die Service Plus GmbH.
15 Dörfer und Gemeinden haben sich zu einer Gemeinschaft zusammengeschlossen und bilden das Amt Büchen. Das Amt hat eine Fläche von 193,06 km² und rund 15.258 Einwohnerinnen und Einwohner.
Das Amt Elmshorn-Land ist ein Amt im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein. Die amtsangehörigen Gemeinden sind: Klein Nordende, Klein Offenseth-Sparrieshoop, Kölln-Reisiek, Raa-Besenbek, Seester,...
Das Amt Schlei-Ostsee wurde zum 1. Januar 2008 aus den bisherigen Ämtern Schlei, Schwansen und Windeby gebildet. Durch die Amtsverwaltung werden 19 Gemeinden mit ca. 19.000 Einwohnern verwaltet.
Die 1843 gegründete Kieler Antikensammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sammelt, erforscht und präsentiert (als einzige Sammlung in Schleswig-Holstein) die Werke der antiken Kulturen...
Das BKZ.SH dienst als zentrale Beratungs- und Koordinierungsstelle des Landes, der Kommunen und der kommunalen Gebietskörperschaften. Wir begleiten und unterstützen alle Akteure im Land, die den...
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen mit Sitz in Bonn, kurz Bundesnetzagentur (BNetzA), ist eine obere deutsche Bundesbehörde im Geschäftsbereich des...
CoWorkLand e.G.
Der Verein für Computergenealogie ist mit 4.000 Mitgliedern derzeit die größte genealogische Vereinigung in Deutschland. Zweck des Vereines ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung in...
DELFI, die Durchgängige ELektronische FahrgastInformation, setzt sowohl den technologischen als auch den organisatorischen Rahmen für eine einheitliche Routenberechnung im öffentlichen...
Das Finanzministerium ist eines der sieben Ministerien des Landes Schleswig-Holstein. Es ist zuständig für die Finanzpolitik, die Finanzwirtschaft, das Steuerwesen, Landesbeteiligungen und...