Landesamt für Umwelt
Bodenbewertung - Sickerwasserrate (SWR), regionalspezifisch bewertet
Kategorien:
Landesamt für Umwelt
Bodengefährdung - potentielle Verdichtungsempfindlichkeit unter Grünland...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Eiderenten: Winter-Bestand im Nationalpark "Schleswig-Holsteinisches...
Kategorien:
Landesamt für Umwelt
Geplante Trinkwasserschutzgebiete in Schleswig-Holstein
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer - Außengrenze des...
Kategorien:
Landesamt für Umwelt
Zink - Hintergrundwerte stofflich gering beeinflusster Böden Schleswig-Holsteins
Kategorien:
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Feuchtgebiete und Moore ab 2 ha (GLÖZ 2) SH
Kategorien:
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Nitrat-belastete Gebiete nach LDüV in SH
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Robben: Monitoring der Bestände von Seehunden und Kegelrobben im...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Kegelrobben: Sichtungen an Liegeplätzen im Schleswig-Holsteinischen...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Seegras-Vorkommen: Makrophyten-Monitoring im Schleswig-Holsteinisches...
Kategorien: