Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
2023 wurde das LLUR in zwei Landesämter aufgeteilt:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Naturparke
Kategorie:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
FFH-Gebiete
Kategorie:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Landschaftsschutzgebiete
Kategorie:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
RAMSAR-Gebiete
Kategorie:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Biosphärenreservate
Kategorie:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Windkraftanlagen
Kategorien:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Siedlungsabfallaufkommen nach AVV-Schlüsseln 2021
Kategorie:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Siedlungsabfallaufkommen nach AVV-Schlüsseln 2020
Kategorie:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
IE-Anlagen SH
Kategorien:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
IE-Anlagen SH
Kategorien:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Landschaftsschutzgebiete
Kategorie:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Windkraftanlagen
Kategorien:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Windkraftanlagen
Kategorien:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Windkraftanlagen
Kategorien:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
IE-Anlagen SH
Kategorien:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Grundwasser
Kategorie:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
See-Wasserkörper
Kategorie:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Trinkwassergewinnungsgebiete
Kategorie:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Übergangsgewässer-Wasserkörper
Kategorie:
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Naturschutzgebiete
Kategorie: