Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Seegras-Vorkommen: Makrophyten-Monitoring im Schleswig-Holsteinisches...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Wasserfahrzeuge und Personen im Watt in Bezug zum Vorkommen von Eiderenten...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Brandgänse: Max. Mauserbestand pro Jahr im Nationalpark...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Grünalgen-Vorkommen: Makrophyten-Monitoring im Schleswig-Holsteinisches...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Wasserfahrzeuge und Personen im Watt in Bezug zum Vorkommen von Brandgänsen...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
Brandgänse: Monitoring der Bestände im Nationalpark...
Kategorien:
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz
MSRL: D5-Eutrophierung - Daten - max. Bedeckung (sh-lkn)
Kategorien:
Landesamt für Umwelt
Arsen - Hintergrundwerte stofflich gering beeinflusster Böden Schleswig-Holsteins
Kategorien:
Landesamt für Umwelt
Benzo(a)pyren - Hintergrundwerte stofflich gering beeinflusster Böden...
Kategorien:
Landesamt für Umwelt
Cadmium - Hintergrundwerte stofflich gering beeinflusster Böden Schleswig-Holsteins
Kategorien:
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Kulisse Erschwernisausgleich 2023
Kategorien:
Landesamt für Umwelt
PAK - Hintergrundwerte stofflich gering beeinflusster Böden Schleswig-Holsteins
Kategorien:
Landesamt für Umwelt
Quecksilber - Hintergrundwerte stofflich gering beeinflusster Böden...
Kategorien:
Landesamt für Umwelt
Nickel - Hintergrundwerte stofflich gering beeinflusster Böden Schleswig-Holsteins
Kategorien:
Landesamt für Umwelt
Blei - Hintergrundwerte stofflich gering beeinflusster Böden Schleswig-Holsteins
Kategorien:
Landesamt für Umwelt
Landschaftsschutzgebiete (1:25.000) in Schleswig-Holstein LfU
Kategorie: